Norbulingka 19.09.2007
ist ein Palast und ein Park in Lhasa, der als Sommerresidenz des Dalai Lama diente.
An der Stelle der Anlage befand sich ursprünglich ein Weidenhain. Über rund 250 Jahre wurde der Sommerpalast von Lhasa von den verschiedenen Dalai Lamas immer wieder erweitert und umgebaut. Die Errichtung erfolgte auf Anweisung des chinesisch-tibetischen Amban, der dem 7. Dalai Lama eine repräsentative Residenz schaffen wollte. Dieser ließ 1755 weitere Gebäude errichten und gab dem Palast den Namen Norbulingka („Juwelengarten“). Seit etwa 1780 diente der Norbulingka als traditionell vom vierten bis zum neunten Monat des tibetischen Kalenders dem Dalai Lama als Sommerresidenz.