Menschen 10-17.09.2007
Die 1,4 Milliarden Einwohner sind sehr ungleich über das Territorium verteilt. Die imaginäre Heihe-Tengchong-Linie teilt China in einen westlichen Teil, der 57 % des Staatsgebietes einnimmt, und einen östlichen Teil. Auf den 43 % des östlichen Staatsgebietes lebten im Jahre 1982 etwa 94 % der Gesamtbevölkerung.[90] Zahlreiche Landkreise im östlichen Landesteil weisen eine Bevölkerungsdichte oberhalb von 800 bis 900 Personen pro Quadratkilometer auf, während große Landstriche im westlichen Teil des Landes unbesiedelt sind.[90] Am dichtesten besiedelt sind das Perlfluss-Delta mit den Zentren Guangzhou, Hongkong, Shenzhen und Dongguan, sowie das Jangtse-Delta mit den Ballungsgebieten Shanghai, Nanjing und Suzhou.
Das größte natürliche Bevölkerungswachstum findet jedoch in den peripheren Regionen statt. Sie wurden in der Vergangenheit planmäßig kolonisiert, sind Ziel von Migration und Siedlungsort von nationalen Minderheiten, die von der Ein-Kind-Politik ausgenommen sind.